Reviews with the most likes.
Es geht un das Ende des 2. WK aus der Sicht von drei sehr unterschiedlichen Kinder.
Ein Junge einer jüdischen Mutter und eines christlichen Vaters, der sich allein durchschlägt und erst nach Monaten realisiert, dass der Krieg vorbei ist.
Ein Mädchen, dessen Familie eine andere aufnehmen musste und von Ablehnung der „komischen Leute“ aus dem Osten zu einem größeren Verständis wächst.
Und ein Junge, der sehr stolz auf sein Deutschsein ist und sich, vollgestopft mit Propaganda, sehr schwer mit den neuen Umständen tut und nicht glauben will, welche Grausamkeiten außerhalb der Hitlerjugend passiert sind.
Es ist ein spannendes und gut geschriebenes Buch, allerdings setzt es schon ein wenig Vorwissen über die Geschichte voraus.