Humor allein heilt keine Depression, aber ... er kann Abstand zu einer scheinbar aussichtslosen Situation schaffen, er kann Barrieren zum Bröckeln bringen und einer ernsthaften Krankheit ein Stück Bedrohlichkeit nehmen. 30 Künstlerinnen und Künstler aus der Humorszene sprechen in diesem Buch authentisch und humorvoll über Depressionen. Mit ihren Geschichten, Comics und Cartoons gelingt es, eine unsichtbare Krankheit greifbar zu machen und den Blickwinkel für mehr Toleranz zu öffnen. Das Buch ist in Kooperation mit der Deutschen Depressionshilfe e.V., Deutschen DepressionsLiga e.V. und Freunde fürs Leben e.V. entstanden. Alle Beitragenden haben ihr Honorar an diese drei Organisationen gespendet, der Verlag hat diese Spende verdoppelt. Mit Beiträgen von: Sarah Andersen, Sabine Bode, Gemma Correll, Lara Ermer, Kai Flemming, Coldmirror, Max Giermann, Hauck & Bauer, erzaehlmirnix, Michael Holtschulte, Phil Hubbe, Jamiri, Tobi Katze, Sonja Koppitz, @kriegundfreitag, Nicolas Mahler, meta bene, Til Mette, Moritz Neumeier, Ronja von Rönne, Schilling & Blum, Schwarwel, Schlecky Silberstein, Nico Semsrott, Armin Sengbusch, Sorgenboy, Bärbel Stolz und Torsten Sträter (Schirmherr Deutsche DepressionsLiga e.V.).
Reviews with the most likes.
There are no reviews for this book. Add yours and it'll show up right here!