Als Kind westdeutscher Linker im provinziellen Solingen lernt Richard David Precht schon früh, zwischen gut und Böse zu unterscheiden: zwischen Sozialismus und Kapitalismus. Er wächst mit einem klaren Feindbild, den USA, auf, und natürlich ist Coca Cola ebenso verpönt wie Ketchup, äFlipperä oder äRaumschiff Enterpriseä - dafür gibt es das GRIPS-Theater und Lieder von Degenhardt und Süverkrüp ... Prechts Kindheits und Jugenderinnerungen sind eine liebevolle Rückschau auf ein politisches Elternhaus - amüsant, nachdenklich und mit Gespür für die prägenden Details.
Reviews with the most likes.
There are no reviews for this book. Add yours and it'll show up right here!