Ratings4
Average rating3.3
Diese Ausgabe der Werke von Gabriele D'Annunzio wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Gabriele D'Annunzio (1863-1938) war ein italienischer Schriftsteller und Dichter des Fin de Siècle und spätromantischer Vertreter des Symbolismus. Er gilt als ein Ideengeber für den italienischen Faschismus und als einer der Mentoren Benito Mussolinis, ohne allerdings jemals bekennender Faschist oder Mitglied der Faschistischen Partei gewesen zu sein. Unter dem Einfluss insbesondere von Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer und Richard Wagner widmete sich D'Annunzio sowohl in seinen Romanen (zum Beispiel Il Piacere, deutsch Lust, 1889) und Dramen als auch in seinem lyrischen Werk der Sinneslust und der Idee des "Übermenschen", wobei er Empfindungen in wortgewaltiger Sprache zum Ausdruck brachte. D'Annunzios ästhetisierender Stil spiegelt sein romantisches Wesen und seinen bewegten Lebenswandel wider, was heutzutage aber größtenteils überladen wirkt. Vom Ästhetizismus D'Annunzios zeugt auch seine Villa am Gardasee, die heute ein Museum beheimatet. Inhalt: Feuer San Pantaleone Der Held Sancho Panzas Tod Candias Ende Der Brückenkrieg An die Lorbeeren Trost Der Betrug Eine Erinnerung Ein Traum Der Regen im Pinienhain Essays: Gabriele d'Annunzio (Hugo von Hofmannsthal) D'Annunzio stiftet ein Denkmal (Carl von Ossietzky) Gabriele D'Annunzio (Hanns Heinz Ewers) Der Fall D'Annunzio: Das Ende einer Komödie (Carl von Ossietzky)
Reviews with the most likes.
I read Jane Eyre as part of one of my bookclub podcasts. This one comes from Hot and Bothered, which I also used to read along with Pride and Prejudice last year. Cannot recommend enough bookclub podcasts that involve Vanessa Zoltan - so much fun and such interesting content!!
Anyway, I'm positive I have read Jane Eyre before - probably in high school or maybe even younger?? Before the time of Goodreads, certainly, so I have no frickin' clue. I often file this book near Jane Austen in my head, and while I knew it would be a darker story than Austen tends to write, I guess I forgot how much darker? And the actual prose was a bit more dense as well. I'm not sure what this says about my brain vs my younger brain reading this, but I'm glad I had the podcast to help motivate me as well as to help me think more critically about the themes discussed in the book (I'm sure much of it would have gone over my head without it)!
If you're a fan of gothic/regency romance novels and haven't read this, it is absolutely worth picking up. If that does not tend to be where your reading leads you, this book is maybe not the best entrance. But, 100% recommend on Hot and Bothered as a podcast to help you read along!